Collection: Schulz Family Letters
Author: Familie Schulz
Description: Schulz family letter, July 14, 1892.
Original text
[page 1 (sheet 1, right-hand side):]
W1
Issigau den 14 Juli 1892.
Gehertester Herr Vetter!
Es ist eine lange Zeit her, daß
Du nichts mehr von Dir hören läßt,
wie wir Dir schon mitgetheilt
haben, daß uns das schwere
Schicksal betroffen hat daß
unser Vater zur ewigen Ruhe
eingegangen ist, und wir
uns bis daher mit aller Mühe
durchgebracht haben; so schickte
uns Gott am 26 Juni wieder
einen schweren Schlag, es ist
nämlich daß Münchesche Anwesen
und Fiedler (Meierschenn)
total nieder gebrannt, es ist
früh gegen 4 Uhr zum Ausbruch
gekommen wo gleich Haus und
Scheune ein Feuer war
gleich hoch, es hat dann doch
Gott sey Dank nicht weiter
gegriffen, aber die große Hitze
[page 2 (sheet 2, left-hand side):]
W2
hatte schon das Oberlandshaus
daß Dach ergriffen kannst Dir
denken in welcher Gefahr wir
gestanden sind bald in Bett
verbrannt, da [insertion:]
von [/insertion] der mächtigen
Hitze die Fensterscheiben alle
zersprungenund daß alte Haus
von denn vielen Spritzen und
Ausräumen faßt gänzlich ruinirt wurde , und noch dazu manches
wegetragen wurde. Lieber Vetter
wir haben heuer man kann sagen
ein trockenes Jahr
bis jetzt die Heu ernte ist bereits
zu Ende und auf trockenen
Wiesen gering ausgefallen, das
Gedreite1 ist kurz auf Anhöhen
sogar ganz roth theilweis so
verbrannt, daß manches Stück nicht
sehr zum Schossen
[page 3 (sheet 2, right-hand side):]
W3
kommt, die Kartoffel stehen
zwar schön brauchen aber
sehr nothwendig Regen und
der Viehpreis bedeutent
zurück gegangen, da die
Aussichten zu
schlecht sind, infolgedessen
alle Verdienste spärlich
ausfallen, kannst Dir
denken wenn der Verdiener
im Haushalten fehlt, daß
wir uns in keiner
glänzenden Lage uns befinden
wenn man Brod. Erdäpfel2
alles kaufen muß, und
jetzt noch so u soviel
wieder ans alte Haus
wenden müssen von
der Brandversicherung
bekommen wir nichts und
in Mobiliarversicherung
sind wir gar nicht.
[page 4 (sheet 1, left-hand side):]
W4
Lieber Vetter extra Neuigkeiten sind
gerade nicht viel, Der Rittergutsbesitzer
Georg Drechsel ist in diesen
Frühjahr in Bayreuth in
Irrenhaus gestorben und
liegt dort begraben, seyt
einigen Jahren kommen
in Issigau viele Selbstmord
vor, dort vor 2 Jahren der
Maiers Ernst dann ein Postboth
und jetzt gerade in den
Tag wo der Brand ausgebrochen ist,
der Findeiß von Eugenstein er hat zu
Haus übergeben, und ist
seitdem in Issigau gewohnt.
war schon an 70 Jahr alt
hat sich aufgehenkt.
Ich schließe und hoffe bald
etwas zu hören von Amerika
Viele Grüße an Deine ganze Familie
von uns allen.
Die Familie Schulz.
Letter metadata