Original text
[page 1 (sheet 1, right-hand side):]
Issigau, den 29. Juli 1888.
Lieber Vetter!
Dein Geschenk haben wir erhalten den 23 Mai 2 Tage vor den Kinderbeichten wo men Vater sagt hast Du im fremden Lande eine Paht1 gefunden, und seine Tränen verlängerten sein Mittagessen. Das Geld hätten wir mit anbringen können, aber unsere Mutter will uns ein andenken kaufen das wir an unsern Vettern gedenken so lange wir leben. Ich will meinen Dank einstweiln auf den Papier ablegen, es kan ja sein das ich es noch mit der Hand und mit dem Mund verdanken kann. Ich wünsche euch eine sehr reiche Ernte und viele Gesundheit für Dich und Deine ganze Familie. Wir schicken Dir einstweiln eine Abbildung von Issigau, nehme es
[page 2 (sheet 2, left-hand side):]
nicht ungütig das wir mit Nachricht so lange gewart haben wir mußten eine Woche auf die andern warten. Das Bild ist von Hölzleburg herab abgezogen worden. bei der Kirch krat2 rüber ist [insertion:] steht [/insertion] das n Klutenhaus allein den wirst Du woll Dein Vaterhaus finden es ist auf der rechten Seite ist ein wenig verdrükt. In Issigau ist es so Sorg und Kummer macht vor der Zeit alt aber bei euch muß es nicht so sein Dein Bildern nach. Es war ein aufsehens für Issigau wir mußten sie oft oft aufzeigen und die Leute sagten, es ist zu bewundern das so ansehliche Kinder in Amirka sind Wir wollen später unsere Bilder auch schon schicken. Wir haben eine Feuerwehr kasse da wo unser e Vater auch mit drunter ist wenn
[page 3 (sheet 2, right-hand side):]
wir es ausdauern bis er stirbt so bekommen wir 300 Mark. Dann wirst Du woll gelesen haben das eine große [?] überschwimung [/?] bei uns war wo es unsere Kartoffel auch mit verschwemmt hat wo es noch kein Mensch gedenkt. Die Heuerte3 ist bei uns sehr schlecht es vegeht nicht ein Tag wo kein Regen ist. Das Gedreite4 sieht auf den Felde sehr schön aber Gott wird wießen wie es rein kommt die Kartoffel kann kein Mensch bearbeiten. Die Arbeit geht auch schlecht. Es sind vorige Woche wieder 4 Mann nach Amirka gereist. Wir hatten einen jungen Pfarrer mit 25 Jahren war verlobt [insertion:] und [/insertion] ist vorige Woche gestorben wo ein großes aufsehens war. Der Gergatel Stumpf ist heute begraben worden
[page 4 (sheet 1, left-hand side):]
Viele Grüße von Heinrich Tuß er hat sich oft nieder gelegt und hat gedach wo sollen die Schulz Buhm5 stecken und und jetzt muß er sein schönes Haus ansehen. Einen Gruß von Gristoff Schimmel. er hat auch 3 Söhne und 2 Töchter in Amirka und hier schicke ich Dir von einen Stiefsohn die Adresse (Herrn Henig Narr No: 1823 Passayank Avenne Philadelphia. Nordamericka.) Wen Du mehr Adresse haben willst so darffst Du nur hin zu den gehen der wird Dir Aufschluß geben über die andern über Mergner und so weider. Lieber Vetter sei so gut und schreiben mir das nächste mal mit ob der Bursche der bei Deinen Söhne Karl dient heraus macht. Viele Grüße an Dich und Deine ganze Famile. Viele Grüße an Nickolaus und seine ganze Familie
- 1. "Paht" = "Pacht"
- 2. "krat" = "gerade"
- 3. "Heuerte" = "Heuernte"
- 4. "Gedreite" = "Getreide"
- 5. "Buhm" = "Buben"
Notes
Letter metadata