Original text
[page 1 (sheet 1, right-hand side):]
V1
Issigau, den 30. Dezember 1893.
Lieber Veter!
Es ist beinahe ein Jahr seitden wir
nichts von euch gehört haben. Lieber
Veter zuerst wünsche ich Dir und
Deiner Famiele ein gesundes glückseliges
neues Jahr. Wir haben einen
Brief geschrieben aber wahrscheintlich
hast du ihn nicht bekommt. Wir haben
alle Tage mit einander geredet ich
und meine Mutter was sollt unser
Veter machen, warum sollt er uns
nimmer schrieben. In denn wir gehört
haben, daß du an Adam Strank
Zeitung und zwei Büchlein geschiekt
hast, so ergreife ich die Feder auch an
Dich zu schreiben. Weil wir keinen
Schulz Veter haben als Dich. Seit daß
der liebe Gott unsern Vater und
unsere Christiana weg genommen
hat ist es nimmer schön. Meine Mutter
[page 2 (sheet 2, left-hand side):]
V2
ist oft vor Kummer krank. Adam
Strank sein junger ist Vormund ü
ber uns. Lieber Veter von Drechsel
ist niemand mehr in Issigau, Gorg
Drechsel ist in Bryeuth in Ernhaus1
gestorben. Seine Frau ist wohnhaft
in Hof. Sein Sohn wo daß Rittergut
gehabt hat ist mit seiner Frau nach
Kaiserhammer gezogen. Es hats
jetzt ein Garf2 gekauft, mit Names
Reitzenstein, und daß Reitzensteiner
Schloß; in Reitzensteiner Schloß hat
er Verwalter und in Issigau hat er
ein Bachter3. Der [insertion:] Graf [/insertion]
beschenk die Reitzensteiner
Kinder und die Issigau zur Weihnachten
vom 1. bis zum 13. Jahr.
Lieber Veter in Issigau wahr heuer
keine gute Ernte Kartoffeln
und Winterkorn mach noch sein
aber Heu und und Sommerfrucht war gring.
Lieber Veter die Leut
[page 3 (sheet 2, right-hand side):]
V3
mußten ihr Vieh schlachten, den
sie hatten nichts zu füttern die
Leut haben oft zwei bis drei Stück
schlachten, da ist daß Pfund Fleisch
auf ein paar Pfennig gekommen,
Weil in Issigau nicht veil gebauht
ist so haben die Leut es von
Amerika kommen lassen. Die alten
Weber haben keine Arbeit und
die jungen gegen in die Maschiene.
Auch der Kinsels Adel hat auch
nichts zu arbeiten, er hat
drei Kinder in Amerika die
erhalten ihn mit. Der Schimmels
Christov ist am besten mit thran4 ,
der hat auch zwei Kinder im
Amerika und eine ist erst vor
sechs Wochen hein hinein. Der
Adam Münch ist schon vier Jahr
gelehmt. Lieber Veter wir haben
keinen Schnee gehabt bis den zweiten
[page 4 (sheet 1, left-hand side):]
V4
Weihnachtstag. Das Heu bei
uns kostet 6 bis 7 [insertion:] M [/insertion] der Ztr.5. Der
Ztr. Stroh kostet 4 M. Wir haben
die zwei Büchlein und die 10 M
erhalten, wos du uns geschiekt hast
und sagen daher unsern schönsten
Dank. Wir sind gesund ich und
meine Mutter und [insertion:] hoffe [/insertion] daß es der
Fall bei euch auch ist. Viele [insertion:] Grüße [/insertion] von
Kinsels Adel, von Adam Strank,
von Schimmels Christov, und von
Heinerich Brandler. Lieber Veter
sei so gut und schreibe uns bald
wieder denn wir haben eine große
Freude wann wir einen Brief bekommen.
Viele Grüße von uns und allen
Bekannten wir hoffen auf baldige
Antwort
Heinerika Schulz
Notes
Letter metadata