Original text
[page 1 (sheet 1, right-hand side):]
AC1
Issigau, den 27t November 1901. Werthester Bester Freund Johann! Gott zum Gruß. Habe den besten Dank für gesendetes Hand Buch des Nützlichen Wissens. Bin nicht im Stande mir zu entsinnen; warum Du mir [insertion:] immer [/insertion] Drucksachen zugehen läßt; aber meine ausführlichen langen Briefe nicht beantwortest. Habe Dir den jetzigen Stand von Issigau, Naila, Steben, Lichtenburg, Blankenbg, Hirschberg, Hof pp genau beschrieben , heute will ich mich kurz fassen und als Bedingung nehmen, antwortest Du mir, sollst Du vieles von mir erfahren von heu gegenfrüher. Vor Alle wisse, daß ich mich mit meiner Familie wohl befinde, wünsche u. hoffe gleiches von Dir zu erfahren. Unsere nächste Bahnstation ist ,,Hölle" Bahnhof ganz nahe an Schieferdeker Prenhone [?] Wohnhaus [/?]; kann die Karte bis Berlin dort erhalten, sehr große Erleichterung des Verkehres.
[page 2 (sheet 2, left-hand side):]
AC2
Issigau hat sich bezüglich Bauten sehr verändert, was ich Dir später mittheilen werde. Ganz in der Nähe Deines elterlichen Wohnhauses Besitzer Adam Straubel links ist ein Haus erbaut, nach Hölle zu sind 4 Häußer erbaut, zwischen Münchs Scheune und Stumpf die Straße heißt ,,Bahnhofstraße" haben auch 2 Musikkappelen 1 Dirigent Heinrich Bayer ist der Mann von der Tochter Deiner Schulzbase. Die Kirche wird nächstes Jahr verschönert und hiezu 27 000 Mark verbaut. Vereine haben wir wie folgt. Turnverein, Liederkranz (junge Leute) Feuerwehr, Kriegerverein, Gesangverein, Harmonie ,, hievon bin Vorstand auch Ehrenmitglied der Turner [?] des. [/?] Sänger, Kriegervereins mitglied u. Feuerwehrmann mit den 25jährigen Ehrenzeichen. Reitzenstein hat ein ziemlich ganz neues schönes Schloß mit hübschen Thurm, habe erbaut, Geschäft dabei nicht schlecht.
[page 3 (sheet 2, right-hand side):]
AC3
Dieses Jahr habe ich eine Villa in Lichtenberg auf den alten Schloßberg erbaut. Wirthschaften bestehen Münch's Wirthschaft altes Oberlandshaus Fiedler's Wirthschaft an der Mühle Tuhs Wirthschaft schwarzen Brandler' Wohnhaus Rank's Wirthschaft Eingang zum Schloß früher altes [illegible, 1 word] Haus. hiezu kommen 6 Spezereigeschäfte. Issigau hat sehr viele Fabrikarbeiter sind beschäftigt ,,Höllenthal Holzschleife Bayershammer"1, Papiergeschäft [illegible, one half word]einstein Kunstwolle Rosenthal u Blankenberg Papierfabriken Cellulose und Kunstpapiere. Lederfabrik Hirschberg das größte Geschäft Deutschlands. Handweberei geht herzlich schlecht. Die jetzige Jugend ist sehr stolz u. ziegellos2 . Diese Fabrikarbeiter leben von der Hand zum Mund, wird viel gezecht gelangt,, es darf Dich nicht wundern; wenn ich schreibe, das während des Jahres 2 Mädchen wegen Kindmords verhaftet wurde, im Alter von 19 Jahren.
[page 4 (sheet 1, left-hand side):]
AC4
Wie beurtheilt man in Amerika die Buernfrage und das Morden Englands, die deutschen Studenten aller Städte wollen sich über die Rede Chamberlains 1870 - 71 betr. nichtwegsetzen; alle großen Städte haben Prodestversammlungen abgehalten und den Minister stark mitgenommen. Habe 6 Kinder am leben, ältester Sohn ist [illegible, 1 abbreviation] Bauführer zu Hof, 2t Sohn Kaufmann Berlin 3t zur Zeit Soldat in Erlangen, die älteste Tochter ist an Tischer Saalfrank Bahnhofsst. verheirathet. 2 sind zu Hause, die ältere versieht das Ladengeschäft die jüngste [illegible, 1 word] der Mutter die Öconomie habe 4 Stück Rindvieh, hiezu Schweine Hühner Gänze3 Tauben, die Arbeit wird täglich mehr u. die Kräfte wollen nicht mehr so herhalten. Was macht Dein Bruder Nicol, hat er noch seine letzte Beschäftigung? In der Erwartung einen Brief von Dir zu erhalten, schließt mit den besten Grüßen an Dich und Familie Dein treuer jugend Freund, H Brandler
- 1. "Höllenthal Holzschleife Bayershammer" = also called "Gasthof Blechschmiedenhammer".
- 2. "ziegellos" = "zügellos".
- 3. "Gänze" = "Gänse".
Notes
Letter metadata